Umgebung
Willkommen im Burgenland!
Fast könnte man meinen die Sonne sei verliebt ins Burgenland - insbesondere ins Mittelburgenland. Denn hier zeigt sie sich früher, intensiver und länger als in anderen Landesteilen. Das Mittelburgenland ist geprägt von einer leicht hügegligen Landschaft, ausgedehnten Feldern und zahlreichen Weingärten.
Für Kulturinteressierte ist das Mittelburgenland kein unbeschriebenes Blatt. Nicht nur, dass der einstige Klaviervirtuose Franz Liszt in Raiding geboren und aufgewachsen ist, pilgern zahlreiche Besucher zu den Musikfestivals nach Lockenhaus (Internationales Kammermusikfest), Kobersdorf (Schlossspiele Kobersdorf) oder Raiding (Liszt Festival).
Und hier - mitten im Herzen des Burgenland - liegt die traumhafte Wohnanlage Betreutes Wohnen Burgenland in der Ortschaft Karl (Gemeinde Draßmarkt) am Rande des Naturparks Landseer Berge.
Karl
Urkundlich ist die Ortschaft Karl bereits 1279 unter der Bezeichnung "Keryl" erwähnt. Den Ortsnamen gibt es nachweislich schon seit dieser Zeit. Über die Bezeichnung gibt es mehrere Theorien. Der Legende nach soll in Torstatt, einem Seitental der Lembachau, ein großer Meierhof gestanden haben. Der Besitzer des Meierhofes soll Karl geheißen haben. Er hatte zwei Töchter, von denen eine Katharina hießt. In ihrem Testament vermachte sie der Gemeinde Karl ihren ganzen Besitz. Daran knüpfte sie allerdings die Bedingung, dass eine Kapelle zu Ehren der Heiligen Katharina errichtet werden muss. So hätte auch der Ort den Namen ihrer Familie "Karl erhalten". (Fenz J., Ortschronik Karl, 2009, Karl)
So sollte es geschehen und im Jahr 1647 bestätigte die Visitation der Pfarre Drassmarkt das Vorhandensein der St. Katharinen-Kirche in Karl. Die Kirche hat einen Glockenturm, zwei Altäre und eine Steinkanzel. Heute noch gehört Karl als Filiale zur Pfarre Drassmarkt.
Aktuelles
Der aktuelle Gottesdienstplan wird im Haupthaus ausgehängt.
Die Gemeinde hat auch in gesellschaftlicher Hinsicht einiges zu bieten. Zum reichhaltigen Angebot zählen Theateraufführungen, Konzerte, Seniorentreffen sowie brauchtümliche Veranstaltungen, die das ganze Jahr über stattfinden. Zum regen Gemeindeleben gehören der Karler Sautanz, Karler Kirtag und die Kreuzfeier. Aktuelle Veranstaltungen werden im Haupthaus ausgehängt.
Natur
Karl liegt am Rande des Naturparks Landseer Berge und gehört zu den waldreichsten Gegenden im Mittelburgenland. Ein Großteil der Wälder ist noch immer im Privatbesitz.
Der Naturpark Landseer Berge überwindet die Grenze zwischen dem Burgenland und Niederösterreich. Der burgenländische Teil umfasst folgende Gemeinden: Kobersdorf, Markt St. Martin, Kaisersdorf und Weingraben. Die Gesamtfläche des Naturparks beträgt ca. 6500 Hektar.
Bewegung
Im Naturpark stehen den Besuchern zahlreiche makierte Wanderwege zur Verfügung. Für Wasserliebhaber bietet der Naturpark zwei Naturbadeseen und ein Erlebnisbad.
Direkt an der Anlage verläuft der Rabnitztaler-Radwanderweg der zum kurzen oder längeren Spazieren einlädt.